Wärmepumpen

Bis zu 70% Förderung vom Staat

  • 30 % Basisförderung für alle Wärmepumpen


  • 20 % Klimageschwindigkeitsbonus für den Austausch von funktionsfähigen Heizungen: Öl, Kohle, Gasetage oder Nachtspeicher jeden Alters oder für den Austausch von funktionsfähigen Gas- oder Biomasseheizungen, die älter als 20 Jahre sind. Der Bonus in Höhe von 20% ist befristet bis 2028.


  • 30 % Einkommensbonus für selbstnutzende Hauseigentümer bis max. 40.000 € zu versteuerndes Einkommen für förderfähige Heizungsanlagen.


  • 5 % Effizienzbonus für Wärmepumpen mit der Nutzung der Wärmequelle Wasser, Erdreich oder Abwasser oder eines natürlichen Kältemittels.


Mit einer Wärmepumpe einfach Geld und Energie sparen

Wärme ist ein Schlüssel zum Wohlbefinden. Deswegen empfiehlt es sich, die Gestaltung und Pflege Ihres Heiz- und Warmwassersystems in die Hände erfahrener Heizungsspezialisten zu legen. Unser Angebot umfasst die Planung und Installation maßgeschneiderter, qualitativ hochwertiger Lösungen für Heizung und Warmwasser. Diese werden speziell an Ihre räumlichen Anforderungen und persönlichen Wünsche angepasst. Ein weiterer Vorteil: Unsere fortschrittlichen Heizsysteme von Vaillant sorgen nicht nur für effizienten und angenehmen Wärmekomfort, sondern tragen auch zur Schonung Ihres Budgets und der Umwelt bei.


Vorteile einer Wärmepumpe

Umweltfreundlich

Wärmepumpen nutzen erneuerbare Energiequellen und reduzieren so den CO2-Fußabdruck. Sie sind eine saubere, grüne und komfortable Lösung, für die Klimatisierung Ihres Gebäudes.

Energieeffizient



Mit einer Wärmepumpe können Sie bis zu fünfmal mehr Energie erzeugen, als Sie verbrauchen. Dies führt zu erheblichen Einsparungen bei den Energiekosten und macht Wärmepumpen zu einer kosteneffizienten Heiz- und Kühlalternative.

Langlebigkeit und geringer Wartungsaufwand

Durch ihre robuste Konstruktion haben Wärmepumpen eine lange Lebensdauer und benötigen nur minimale Wartung. Dies spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Aufwand.

Geräuscharmer Betrieb

Durch ihren sehr leisen Betrieb sind beide Wärmepumpen auch für dicht bebaute Wohngebiete geeignet.

Wirtschaftlich 

Mit Hilfe einer intelligenten Regelung und unserer effizienten Systemauslegung spart Ihnen eine Wärmepumpe bares Geld. 

Kostenvergleich einer Wärmepumpe

Ausgehend von einem 150 qm Haus am Standort Hannover:

Gasheizung

  • Gasverbrauch pro Jahr: 20.000 kWh 
  • Gaspreis: 11,66 ct pro  kWh 
  • Grundpreis pro Jahr: 200 €
  • Effizienz 85 %


Gesamtkosten im Jahr: 2.943,53 € 

Wärmepumpe

  • Stromverbrauch pro Jahr: 4.255 kWh 
  • Strompreis: 29 ct pro  kWh 
  • Jahresarbeitszahl von 4,7 



Gesamtkosten im Jahr: 1.233,95 €

Sie möchten ein individuelles Angebot?

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um in Ihre Zukunft zu investieren! Fordern Sie noch heute Ihr individuelles Angebot für eine hochmoderne Wärmepumpe an.